MAM.manufaktur für aktuelle musik was founded by International Ensemble Modern Academy scholarship holders in 2010, in response to a common passion for new forms of expression and performance in the music of today. The musicians see themselves as a liberal and internationally positioned collective, one that extends the idea of an ensemble through interdisciplinary engagement, bringing to life new sounds and sound concepts. MAM works with composers such as Mark Andre, Hans-Joachim Hespos, Robin Hoffmann, Neele Hülcker, Helmut Lachenmann and Simon Steen-Andersen, and maintains a performance schedule at festivals such as the Darmstadt International Summer Course for New Music, AchtBrücken Festival and New Talents Biennale in Cologne, Klangwerkstatt Berlin, pgnm Festival Bremen, klub katarakt festival Hamburg, Schönes Wochenende at Tonhalle Dusseldorf and ZKM Karlsruhe. In 2012 the MAM musicians recorded Mauricio Kagel’s Exotica for DVD (Ensemble Modern Media) and in 2015 they will record a CD of new works by Ying Wang for Deutschlandfunk. In addition to the cultivation of contemporary repertoire, the musicians are committed to the upkeep and extension of alternative and/or experimental playing techniques at the nexus of performance, improvisation and the interpretation of composed music. MAM is a place of experimentation, boundary crossing and improbable confluences. Susanne Blumenthal, conductor Alexander Hadjiev, bassoon Richard Haynes, clarinet Paul Hübner, trumpet Yen-Ting Liu, cello Daniel Lorenzo, piano Sun-Young Nam, piano Shin-Hye Park, violin Caleb Salgado, double bass Gregor Schulenburg, flute MAM.manufaktur für aktuelle musik wurde 2010 von Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie gegründet, aus der Begeisterung für neue Spielformen heutiger Musik heraus. Die Musiker verstehen sich als offenes und international ausgerichtetes Kollektiv, das den Ensemblegedanken hin zu anderen Kunstformen erweitert, um neue Höreindrücke der Wirklichkeit zu ermöglichen. MAM arbeitet mit Komponisten wie Helmut Lachenmann, Hans-Joachim Hespos, Simon Steen-Andersen, Mark Andre, Neele Hülcker, Robin Hoffmann u.a. zusammen und tritt bei zahlreichen Festivals auf, u.a. Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, AchtBrücken Festival und New Talents Biennale in Köln, Klangwerkstatt Berlin, pgnm Festival in Bremen, klub katarakt festival Hamburg, Schönes Wochenende in der Tonhalle Düsseldorf und dem ZKM Karlsruhe. 2012 nahmen die Musiker von MAM Mauricio Kagels Exotica auf (DVD Ensemble Modern Medien) und 2015 produziert der Deutschlandfunk u.a. mit MAM eine CD mit Werken von Ying Wang. Neben der Pflege eines zeitgenössischen Repertoires fühlen sich die Musiker vor allem alternativen und experimentellen Spielpraktiken an der Schnittstelle zwischen Performance, Improvisation und der Interpretation komponierter Musik verpflichtet. MAM wird so zu einem Ort von Experimenten, Grenzüberschreitungen und ungeahnten Zusammenführungen.